Wie viele Drohnen braucht man, um eine kaputte Glühbirne auszuwechseln? Eine Frage, die sich wohl die meisten noch nie gestellt haben dürften. Auf TikTok bekommen wir nun trotzdem die Antwort in Form eines kreativen Videos.
Von Zeit zu Zeit macht es Spaß sich etwas in den Tiefen des Internets zu verlieren. Und manchmal kommen dabei sogar einige Antworten zum Vorschein, zu denen man sich vorab noch nie die passende Frage gestellt hat.
Genau in diese Kategorie fällt auch ein Video, das gerade auf TikTok gerne und oft geguckt wird: Eine Drohne als Haushaltshelfer.
Dramatische Musik, eine Glühbirne und eine Drohne
Wer kennt das nicht: Plötzlich brennt die gute alte 100-Watt-Glühbirne durch (jene, die die EU seit September 2009 auf die rote Liste gepackt hat) und es ist dunkel in der Bude. Bei einer Deckenhöhe von 6 Meter und strömendem Regen ist die Leiter in der Garage natürlich keine Option.
Also befestigt man einen der raren 100-Watt-Heizstäbe auf seiner Sub-250g-Drohne und die Mission beginnt.
So oder so ähnlich muss wohl das Setting für ein aktuell TikTok-Video ausgesehen haben. Alternativ tut es wahrscheinlich auch eine große Portion Langeweile.
Das Ergebnis ist ein lustiger Clip, in dem eine DJI Mavic Mini (zum Testbericht) mit einer Glühbirne an der Stirn und einer Insta360 Go 2 Kamera* als Gegengewicht empor steigt, um die Birne in eine leere Fassung zu drehen.
Das Ganze wurde hinterlegt mit der Tonspur der legendären Docking-Szene aus dem Sci-Fi-Film Interstellar (klare Empfehlung, falls den jemand noch nicht gesehen haben sollte!).
Es werde nicht Licht und dann?
Tatsächlich geling es dem Piloten den Kolben des Leuchtmittels in der Fassung zu positionieren. Ein paar gezielte Kreise später flackert die Lampe und brennt dann durchgehend. Geschafft.
Doch dann endet das Video plötzlich und das Internet steht vor einem neuen Rätsel nachdem niemand vorher gefragt hatte: Was passiert mit der Drohne? Bleibt sie an der Lampe kleben? Gelingt das Abdocken von der Traglast?
Wie es sich gehört, haben sich im Netz schon einige Theorien zu (alternativen) Enden entwickelt. Eine davon: Es wurde Kleber verwendet, der sich nach dem Erhitzen durch die Wärme der Lampe löst und die Drohne freigibt.
Wir hoffen auf jeden Fall, dass die Mavic Mini wieder heile landen konnte und wünschen uns für’s nächste Mal direkt ein schlüssiges Ende ohne Cliffhanger. Vor allem, wenn ein Video schon so stark einfängt.
Hinweis: Dass das Ganze gefährlich sein kann und niemand das zu Hause nachmachen sollte, versteht sich von selbst.
Quelle: Insta 360 via TikTok