Autel EVO 3 Pro Mockup Teaser

Großer Autel Leak: EVO 3, EVO Lite(+) und EVO Nano

Publiziert von Nils Waldmann

am

Nun ist die Katze aus dem Sack und das kommende Line Up von Autel Drohnen scheint vollständig geleakt. Demnach können wir uns auf gleich drei neue Drohnenserien von Autel freuen. Selbst die noch unveröffentlichte DJI Mavic 3 bekommt Konkurrenz.

Erst gestern berichteten wir über die Leaks zur Autel EVO Nano und EVO Mini Drohne. Nun gibt es weitere Informationen zu den Modellen. Damit wird auch das Namensschema etwas klarer.

Besonderes interessant sind aber wohl die Details, die nun zur EVO 3 Serie (EVO III) durchgedrungen sind. Es wird ein spannender Herbst im Bereich der Consumer-Drohnen – so viel steht jetzt schon fest.

EVO Lite / EVO Lite+ und EVO Nano zielen auf DJI Mini 2 und Air 2S

Gestern waren die Namen für die kompakteren Drohnenmodelle von Autel noch reine Spekulation. Nun erreicht uns ein neuer Leak des Twitter-Nutzers @JasperEllens (-27 Leaks). Wie immer gilt bei dieser Art von Infos: Skepsis ist in jedem Fall angebracht, denn ernsthaft prüfen lassen sich die Infos aktuell nicht. Einige Stimmen heben beispielsweise kritisch hervor, dass Autel gar nicht die Mannstärke hätte, so viele Drohnen parallel zu entwicklen und zu launchen.

Demnach wird die vermeintliche Autel EVO Nano tatsächlich EVO Mini heißen (siehe unten). Es soll hier zwei Versionen geben: EVO Mini und EVO Mini Plus.

Die EVO Mini kommt demnach ohne Hinderniserkennung (ähnlich wie DJIs Mini Serie), während die EVO Mini Plus eine Hinderniserkennung bieten soll. Beide Modelle sollen unter 250 Gramm wiegen und 30 Minuten Flugzeit bieten. Über die Kamerafunktionen ist noch nichts bekannt. Die neuen Ultraleichtdrohnen sollen jedoch intelligente Aufnahmemodi unterstützen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Weiterhin nimmt die neue EVO Lite Serie die Klasse der DJI Mavic Air 2 (Testbericht) bzw. der DJI Air 2S (Testbericht) in den Fokus. Das löst Autel offenbar erneut mit zwei verschiedenen Varianten – der EVO Lite und der EVO Lite Plus.

Bei der EVO Lite kommt der Quelle zur Folge ein 1/1,28-Zoll-Sensor für die Kamera zum Einsatz. Die EVO Lite Plus soll hingegen mit einem 1-Zoll-Sensor aufwarten und so mit der Kamera der Air 2S gleichziehen. Videos sollen die neuen Drohnen mit 4K und bis zu 60 fps aufzeichnen, ob sich diese Angabe auf die Lite oder Lite Plus bezieht, ist nicht eindeutig.

Beide Modelle verfügen wohl außerdem über Hinderniserkennung an der Front, am Heck und an der Unterseite. Die Reichweite soll bis zu 10 km betragen (wohl unter FCC-Bedingungen) und die Flugzeit wird mit bis zu 40 Minuten pro Akkuladung angegeben.

Die Drohnen sollen außerdem eine Funktion namens „Vertical Shooting“ unterstützen, die sich mit nur einem Knopfdruck zu den standardmäßigen horizontalen Aufnahmen aktivieren lässt. Der Leaker nennt außerdem vereinfachte Aufnahmemodi und die Verwendung von Templates sowie das einfache Teilen von Aufnahmen auf Social Media.

Autel EVO 3 Pro mit 4/3-Zoll-Sensor

Wer bisher auf eine Faltdrohne mit einem größeren Sensor als 1 Zoll gewartet hat, könnte von der EVO 3 Pro überzeugt werden. Autel scheint die neue EVO 3 Serie gegen die kommende DJI Mavic 3 zu positionieren und wird offenbar gleich drei Varianten auf den Markt bringen.

Den Einstieg macht die EVO 3 (ohne Zusatz) mit einem 1-Zoll-Sensor (entspricht also in dieser Hinsicht der Ausstattung der aktuellen EVO 2 Pro). Des Weiteren gibt es die EVO 3 Zoom, die offenbar zwei Kameras in einem Gehäuse vereint. Ähnliches scheint bisherigen Informationen folgend auch DJI bei seiner Mavic 3 vor zu haben.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Im Falle der EVO 3 Zoom soll eine 8K-Kamera (Sensorgröße nicht genannt) mit einem zweiten Sensormodul mit bis zu 10x Zoom kombiniert werden.

Das Ende der Fahnenstange bildet dann das neue Spitzenmodell EVO 3 Pro. Wenn man den neuen Infos Glauben schenken will, bekommen wir hier eine Drohne mit 4/3-Zoll-Sensor zu sehen. Das dürfte professionelle Filmer und Fotografen wohl besonders freuen. Über das verwendete Objektiv ist hingegen noch nichts bekannt.

Alle Varianten setzen außerdem auf ein neues Hinderniserkennungssystem mit Fish-Eye-Kameras (ähnlich wie bei der Skydio 2). Damit soll eine allseitige Erfassung von Objekten sichergestellt werden. Im Gegensatz zur EVO 2 Serie scheint Autel hier also noch einmal eine Schippe draufzulegen. Welche Funktionen die Drohnen dadurch erhalten, ist noch offen (Stichwort: autonomer Flug).

Bei der Datenübertragung kommt für alle drei Modell ein Dual-Band-System mit bis zu 10 km Reichweite (FCC-Bedingungen?) zum Einsatz. In den USA soll es außerdem eine Version zur Nutzung des 900-MHz-Bandes geben.

Release Datum: Alles ein wenig undurchsichtig

Zu den möglichen Release Daten der drei neuen Serien gibt es ebenfalls einige Informationen, die sich aber nur schwer deuten lassen. Alle drei Serie sind in den geleakten Fact Sheets mit Daten versehen. Einige dieser Zeitangaben sind aber bereits abgelaufen. Daher ist davon auszugehen, dass es sich dabei eher um interne Deadlines handelt.

Folgendes kriegen wir zu lesen:

  • Autel EVO Mini / Mini Plus: „Delivery August 2021“
  • Autel EVO Lite / Lite Plus: „Delivery August 2021“
  • Autel EVO 3 / Pro / Zoom: „Delivery Oct 2021“

Der August 2021 ist bekanntermaßen bereits vorüber. In jedem Fall weisen die Daten aber auf einen nicht all zu fernen Launch hin. Wie bereits angekündigt: Es wird spannend.

Quelle: JasperEllens (-27 Leaks) via Twitter

Update: Autel teasert neue Drohne offiziell

Okay, die Verwirrung rund um den Namen der kleinsten neuen Autel Drohne scheint perfekt. Nachdem der obige Leak von EVO Mini und EVO Mini Plus sprach, hat Autel über seine Social Media Kanäle nun einen Teaser mit dem Beisatz „The wait will be over in a #Nano Second.“ (Das Warten hat ein Ende in einer Nanosekunde) veröffentlicht.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Das Nano dürfte eine direkte Anspielung auf den Namen der neuen Drohne sein. Wie immer sie auch heißen mag: Zumindest die Ultraleichtdrohne von Autel scheint damit offiziell bestätigt.

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Schon gesehen?

Bekommt der Osmo Action mit der DJI Action 2 bald einen Nachfolger

DJI leakt vermeintlich Osmo Action 2 mit 8K60 (Update)

Die Osmo Action 2 Kamera kommt. Dieses Gerücht wird nun durch einen Leak gefestigt, den sich DJI offenbar selbst zuzuschreiben hat. Und zwar über die eigene Website. Was genau der ... jetzt lesen!

GoPro Hero 11 Black Kamera

GoPro Hero 12 Black: Verpackungs-Leaks bestätigen Specs [Update]

Der erwartete Launch der GoPro Hero 12 Black Kamera ist vermeintlich noch einige Tage weit weg. Das hindert Leaker aber nicht daran, weitere Bilder und Informationen über die neue Actioncam ... jetzt lesen!

Autel Smart Controller V3 für EVO Max 4T Drohne in der Hand einer Person

Video-Tour: Autel Enterprise App (EVO Max 4T)

Autel hat sein Enterprise-Segment mit der neuen EVO Max 4T Serie deutlich ausgebaut. Wir haben uns die zugehörige Autel Enterprise App im Details für euch angesehen und zeigen euch in ... jetzt lesen!

DJI Matrice 300 Leakes Specs

Leak: DJI Matrice 300 Spezifikationen veröffentlicht

Eine erste Quelle berichtet nun über die Spezifikationen der neuen Matrice 300 Drohne von DJI. Demnach soll die neue Enterprise Drohne über 50 Minuten in der Luft bleiben können. Erst ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar