DJI Mavic 2 Enterprise Dual Drohne Wärmebildkamera

Made in USA: DJI will Drohnen zukünftig auch in den USA bauen

Publiziert von Nils Waldmann

am

DJI Drohnen „Made in USA“: Der Handelskrieg zwischen China und den USA hat den Drohnenhersteller DJI dazu veranlasst, seine Drohnen zukünftig auch in einer neuen Fertigungsstätten in Kalifornien herzustellen.

Damit reagiert DJI proaktiv auf die eher schlechte Presse, die das Unternehmen in den letzten Wochen in den USA hinnehmen musste. Zu erst machte ein Bericht des Department of Homeland Security auf mögliche Datenabflüsse durch DJI Drohnen aufmerksam, darauf hin gab es Anschuldigungen eines Zeugen in einer Senatskomiteeanhörung. Beiden Darstellungen hat DJI bereits widersprochen.

Da einige behördliche Kunden auf DJI Technologie angewiesen sind, aktuell aber teilweise nur noch Produkte „Made in USA“ beziehen dürfen, steht DJI vor einem faktischen Absatzproblem.

DJI Drohnen „Made in USA“ sollen Vertrauen schaffen

Um diese Restriktionen der amerikanischen Regierungen zu umgehen und neues Vertrauen in die eigenen Produkte aufzubauen, sollen bestimmte Drohne bald ebenfalls in den USA gebaut werden.

DJI Mavic 2 Enterprise Dual Drohne WärmebildkameraBildquelle: DJI | ©
Made in USA: Die Mavic 2 Enterprise Dual Drohne könnte als erstes in den USA gebaut werden.

Die Ankündigung dazu könnte passender nicht kommen. Erst vor wenigen Tagen hatte DJI seine neuen „Government Edition“ Drohnen vorgestellt, die in Bezug auf Datensicherheit und Datenschutz besonders strenge Maßstäbe anlegen. Diese Drohnen eignen sich damit speziell für Regierungsorgane, die kritische Daten sammeln und verarbeiten müssen.

Produziert werden soll in der Stadt Cerritos im sonnigen Kalifornien. Hier betreibt DJI bereits ein Lager, welches zur Distribution seiner Drohnen und weiterer DJI Produkte in Amerika verwendet wird.

Dieses Lager soll nun umfunktioniert werden und einen Großteil der Wertschöpfung bestimmter Drohnen übernehmen. Damit ein Produkt als „Made in USA“ gilt, muss mindestens 60 % der Wertschöpfung in den USA geschehen.

Mavic 2 Enterprise Dual macht den Anfang

Passend zur Vorstellung der „Government Edition“, soll eine Drohne der Enterprise Familie den Anfang machen. So soll die kompakte Mavic 2 Enterprise Dual Drohne, welche auch über eine Wärmebildkamera verfügt, zukünftig in den USA gebaut werden.

Ob die Verlagerung nur einiger Produkte zur Produktion in den Vereinigten Staaten genug sein wird, um die Wogen zwischen der US-Regierung und DJI zu glätten, muss sich noch zeigen.

Bereits seit 2015 betreibt DJI eine Entwicklungsniederlassung in Kalifornien.

DJI is committed to investing in America and providing U.S. government workers, first responders, and public servants with customized solutions that meet their unique security, safety, and procurement needs. As part of our long-term commitment to America that began in 2015 with our research and development facility located in Palo Alto, we are opening a new production facility in California and filing for compliance under the U.S. Trade Agreements Act. This new investment will expand DJI’s footprint in the U.S. so we can better serve our customers, create U.S. jobs, and strengthen the U.S. drone economy. We look forward to working with U.S. Customs and Border Protection in its review of our application.” – DJI.

Quelle: DroneLife

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Bildquellen

  • DJI Mavic 2 Enterprise Dual Drohne Wärmebildkamera: DJI | ©

Schon gesehen?

Die vier Weitwinkelkameras der Mini 4 Pro im Detail fotografiert.

DJI Mini 4 Pro Teardown: Was steckt im Inneren der Mini 4 Pro?

Die DJI Mini 4 Pro ist seit knapp einem Monat auf dem Markt. Zeit genug, um sich ausgiebig im Inneren der kleinen Drohne umzusehen. Ein DJI Mini 4 Pro Teardown ... jetzt lesen!

DJI Action 3 Mockup Teaser

DJI Action 3: Erstes Foto geleakt, Launch am 14. September

Auf einem ersten Foto bekommen wir – wohl eher durch Zufall – einen ersten Blick auf die neue DJI Action 3 Kamera, deren Launch in Kürze erwartet wird. Damit geht ... jetzt lesen!

DJI Fly App - Flight Logs Sync

DJI deaktiviert Cloud-Sync für Flight Records in den USA

Der Drohnenhersteller DJI sieht sich in den USA von einem möglichen neuen Gesetz bedroht, das großen Einfluss auf die Geschäftsaktivitäten haben könnte. Wohl als eine mögliche Vorsorge, fällt für US-Nutzer ... jetzt lesen!

DJI Osmo Action Kamera Front

Neues Firmwareupdate für DJI Osmo Action v01.02.00.10

DJI hat das erste Firmware Update für die neue Osmo Action Kamera veröffentlicht. Die neue Firmware mit der Version v01.02.00.10 soll direkt einige Verbesserungen bringen und richtet sich somit an ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar