Hubsan Zino Mini Pro Drohne

Hubsan Zino Mini Pro: Preise und Vorbestellung verfügbar

Publiziert von Nils Waldmann

am

Es gibt neue Informationen zur kommenden Zino Mini Pro Drohne des chinesischen Drohnenherstellers Hubsan. Die neue Ultraleichtdrohne ist ab sofort auch für deutsche Kunden vorbestellbar. Damit einher gehen natürlich auch die offiziellen Preisinformationen.

Vor knapp drei Wochen berichteten wir euch bereits über das erste Teaser-Video, das Hubsan zu seiner neuen Zino Mini Pro Drohne veröffentlicht hat. Rein von seinen technischen Daten und Funktionen her, startet Hubsan damit ganz unverblümt den Frontalangriff auf die DJI Mini 2 (zum Testbericht).

Bisher fehlte uns aber noch eine wichtige Information: Der Preis. Oder besser gesagt, die Preise. Denn Hubsan bietet seine neue Drohne gleich in mehreren Paketen an.

Hubsan Zino Mini Pro soll knapp 500 Euro kosten

Um ganz genau zu sein: Zwischen insgesamt acht verschiedene Paketen können Interessenten aktuell auf der offiziellen Website von Hubsan im Webshop wählen.

Hubsan Zino Mini Pro DrohneBildquelle: Hubsan | ©

Dabei lässt sich nun auch Deutschland als Land des Sendungsempfängers auswählen. Die Preise, die auf der Website aufgeführt werden, scheinen trotz allem Nettopreise (d.h. ohne Steuern und sonstige Abgaben) zu sein. Der Versand dürfte also direkt aus der Fabrik von Hubsan in China erfolgen. Genauere Infos haben wir dazu nicht herausfinden können. Darauf sollten Vorbesteller also achten.

Folgende Pakte stehen zur Vorbestellung zur Auswahl:

  • Standard Version mit 1 Flugakku und 64 GB: 498,81 Euro
  • Standard Version mit 1 Flugakku und 128 GB: 545,32 Euro
  • Portable Version mit 2 Flugakku und 64 GB: 580,20 Euro
  • Portable Version mit 2 Flugakku und 128 GB: 626,71 Euro
  • Portable Version mit 3 Flugakku und 64 GB: 615,08 Euro
  • Portable Version mit 3 Flugakku und 128 GB: 661,59 Euro
  • Portable Version mit 4 Flugakku und 64 GB: 649,97 Euro
  • Portable Version mit 4 Flugakku und 128 GB: 696,48 Euro

Ein wenig unübersichtlich ist das Ganze. Im Grunde ist nur wichtig zu wissen: Die Zino Mini Pro hat (wohl aus Gewichtsgründen) einen festverbauten eMMC-Speicher mit 64 oder 128 GB Kapazität. Ihr müsst euch also vor dem Kauf festlegen, welche Kapazität es sein soll.

Solltet ihr vorbestellen?

Aktuell gibt Hubsan an, dass die Zino Mini Pro ab dem 10 Juni 2021 an Vorbesteller verschickt werden soll. Wie lange dann noch für den Transportweg draufkommt, ist in der aktuellen Lage mit großer Transportnachfrage natürlich offen.

Insgesamt weiß die Zino Mini Pro mit ihren technischen Daten absolut zu überzeugen. Geringes Gewicht, guter Kamerasensor, hohe Bitrate und sogar Hinderniserkennung in drei Richtungen. Dafür muss man bei der Konkurrenz von DJI aktuell zur Mavic Air 2 (zum Testbericht) greifen, die auch im Standardbundle deutlich teurer ist.

Kurz gesagt: Auf dem Papier schlägt die Zino Mini Pro die DJI Mini 2 bereits relativ locker. Aber eben nur auf dem Papier. Es gibt auf der anderen Seite bis jetzt noch keine Erfahrungsberichte, kein Videos oder echte Fotos vom Produkt selbst.

Einen gewissen Vertrauensvorschuss liefern Vorbesteller der Zino Mini Pro also in jedem Fall gegenüber Hubsan ab.

Quelle: Hubsan

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Bildquellen

  • Hubsan Zino Mini Pro Drohne: Hubsan | ©

Schon gesehen?

Hubsan Zino Mini Pro Teaser Video Screengrab

Hubsan zeigt neue Zino Mini Pro Drohne mit 4K und 249g

Der Drohnenhersteller Hubsan hat sein neuste Drohnenmodell in einem ersten Video angeteasert. Die neue Zini Mini Pro Drohne soll nur 249 Gramm wiegen und kommt mit interessanten Features, wie 4K ... jetzt lesen!

Hubsan ACE Pro Plus

Hubsan zeigt neu ACE, ACE Pro & ACE Pro+ Drohnen

Der chinesische Drohnenhersteller Hubsan hat kurz vor Ende des Jahres seine neue ACE Drohnenfamilie für das Mittelklassesegment vorgestellt. Ganze vier Varianten an der Zahl, soll es in der neuen ACE-Reihe ... jetzt lesen!

HUBSAN Firefly Drohne neben Controller mit Smartphone

Hubsan stellt Firefly Enterprise-Drohne mit Wärmebildkamera vor

Die Firefly ist die neuste Drohne aus dem Hause Hubsan und darf sich erstmals zum Segment der Enterprise-Drohnen zählen. Damit erweitert der ansonsten stark auf den Consumer-Markt fokussierte Drohnenhersteller sein ... jetzt lesen!

Hubsan Zino Mini Drohne

Hubsan präsentiert Zino Mini Drohne mit 1/1,3″-Sensor

Der chinesischen Drohnenhersteller Hubsan bringt mit der Zino Mini nun in kürzester Zeit das dritte Modell im Sub-250g-Segment auf den Markt. Die Zino Mini unterscheidet sich dabei in ihrer Ausstattung ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar