DJI zeigt Gas-Detektor und Gimbal-Scheinwerfer für Matrice 200 Serie

Publiziert von Nils Waldmann

am

DJI hat zwei neue Payload-Module für seine Matrice 200 Drohnen der Enterprise Serie vorgestellt. Das U10 ergänzt das Portfolio um einen Methangasdetektor, das neue Z15 Gimbal trägt einen starken LED-Scheinwerfer.

Die Matrice 200 Serie* ist DJIs Arbeitstier, wenn es um den schnellen und flexiblen Einsatz von Drohnen in den verschiedensten Anwendungsbereichen geht. Die Drohne kann verschiedensten Sensoren tragen, die alle in einem Plug-and-Play-Verfahren getauscht werden können.

Neben diversen Kameras (Sichtbild) und Wärmebildmodulen der Zenmuse Serie, hat DJI nun zwei neue Module in sein Portfolio aufgenommen.

U10 Gasdetektor für Sicherheitsanwendungen

Bei dem ersten Sensor handelt sich um den neuen DJI U10 Gasdetektor, der hängend unter der Matrice 200 V1 oder V2 Drohne montiert werden kann.

Bildquelle: DJI | ©
Der U10 Laserdetektor erkennt Methangas aus großer Entfernung.

Der Sensor ist in der Lage Methangas (CH4) aus einer Entfernung von bis zu 100 m aus der Luft und berührungsfrei zu identifizieren. Dabei kommt die sogenannte Tunable Diode Laser Absorption Spectroscopy (TDLAS) zum Einsatz, die das Gas mithilfe eines Laserstrahls identifiziert.

Der U10 kann dabei Gaskonzentrationen von bis zu 5 ppmm (parts per million meters) wahrnehmen. Die Einheit gibt die Anzahl an Gasteilchen auf eine gewisse Distanz an (mehr dazu hier).

Der U10 verfügt außerdem über eine Sichtbildkamera mit einer Auflösung von 720p, die der Pilot zur Dokumentation nutzen kann. Integriert wird der Lasedetektor über den DJI SkyPort.

Wingsland Z15 LED-Spotlight

Der zweite Neuling im Bunde ist der Wingsland Z15 Scheinwerfer, der über ein integriertes 3-Achsen-Gimbal verfügt. Insgesamt vier Hochleistungs-LEDs sorgen dafür, dass Einsätze im Dunklen optimal ausgeleuchtet werden können.

Einsatzfälle können beispielsweise die Aufklärung von Unfallplätzen, die Suche nach Gegenständen und Personen oder aber die Reparatur von Anlagen bei Nacht sein.

Der Z15-Scheinwerfer hat eine integrierte Luftkühlung und verfügt über eine automatische Anpassung der Leuchtleistung bei Überhitzung.

Die LEDs werden mit einer Spannung von 6V betrieben und haben eine Leistung von insgesamt 40 Watt. Das resultiert in einer maximalen Helligkeit von 10200 lm. Der Lichtkegel ist auf eine maximale Distanz von 150 m optimiert.

Wingsland Z15 LED Scheinwerfer mit GimbalBildquelle: DJI | ©
Der Z15 LED-Scheinwerfer mit Gimbal

Auch der Z15 wird über den DJI SkyPort angebunden und kann als zweite Payload neben einem anderen nach unten gerichteten Gimbal-Sensor an der Matrice 200 V1 und V2* befestigt werden.

Quelle: DJI

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Bildquellen

  • DJI U10 Gasdetektor: DJI | ©
  • Wingsland Z15 LED Scheinwerfer mit Gimbal: DJI | ©

Schon gesehen?

DJI RC Motion 2, DJI Integra und DJI Mini 3 Pro liegen auf Holzbrettern

Anleitung: DJI Goggles 2 / Integra mit Mavic 3 & Mini 3 Pro verbinden (FPV)

Ab sofort könnt ihr eure FPV-Videobrille von DJI mit den Drohnen der Mavic 3 Familie sowie der DJI Mini 3 Pro verbinden. Wir zeigen euch, wie das Koppeln funktioniert und ... jetzt lesen!

DJI OM5 Smartphone-Gimbal in Aktion

DJI OM 5 Smartphone-Gimbal vorgestellt: Jetzt mit Stab

Der Drohnenhersteller DJI hat soeben sein neues OM 5 Smartphone-Gimbal offiziell der Öffentlichkeit präsentiert. Die neue Osmo Mobile Generation soll dabei durch einen integrierten Selfie-Stick und kompaktere Abmessungen überzeugen. Bereits ... jetzt lesen!

Mavic Air 2 Controller mit Fly App

DJI veröffentlicht Fly App v1.1.4 – Target Scanning für Mavic Air 2

DJI hat die seine Fly App für iOS und Android Geräte erneut aktualisiert. Die neue Version v1.1.4 bringt zwei neue Funktionen und einige Detailverbesserungen mit sich. Die DJI Fly App ... jetzt lesen!

Phantom 4 Pro V2.0 Drohne

Phantom 4 Pro V2.0 Firmware v01.00.52.00 – Mehr Reichweite

Auch die Phantom 4 Pro V2.0 Drohne von DJI bekommt ein weiteres Firmware-Update. Die neue Version v01.00.52.00 bringt die Reichweitenvorteile für OcuSync 2.0 nun auch für die Phantom 4 Plattform. ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar