DJI Smart Controller

DJI Smart Controller Update v01.00.0880 bringt Local Data Mode

Publiziert von Nils Waldmann

am

Der Drohnenhersteller DJI hat das neue Firmware-Update v01.00.0880 für den DJI Smart Controller veröffentlicht. Die Aktualisierung bringt kleine Verbesserungen und macht den Local Data Mode nun auch für Nutzer der Luxus-Fernsteuerung verfügbar.

Der Smart Controller ist DJIs All-In-One-Fernsteuerung, die sich vor allem an Nutzer richtet, die mehrere DJI-Drohnen verwenden oder einfach in den Komfort eines Controllersystems ohne Smartphone kommen wollen.

Nun steht eine neue Aktualisierung für den Smart Controller bereit. Das vorletzte, größere Update war zuvor im September 2020 veröffentlicht worden.

Smart Controller v01.00.0880 Update mit Local Data Mode

Die nun von DJI veröffentlichte Aktualisierung der Firmware trägt die Versionsnummer v01.00.0880. Das Update bringt hauptsächlich Fehlerbeseitigungen und kleinere Optimierung. Im Grunde werden die DJI Drohnen-Apps mit dem Update auf eine neuere Version angehoben und so weiter Feature freigeschaltet.

Das Smart Controller v01.00.0880 Update wird heruntergeladen

Im Mittelpunkt steht dabei natürlich der Local Data Mode, der mit der v01.00.0880 nun auch für die DJI Fly App auf dem Smart Controller verfügbar gemacht wird. Nutzer der DJI Go 4 App müssen weiterhin auf den Local Data Mode auf dem Smart Controller verzichten, obwohl die App diese Funktion auf iOS-Geräten bereits unterstützt.

Dieser spezielle Modus soll die Datensicherheit- und den Datenschutz für DJI-Piloten erhöhen. Kurz gesagt: Der Local Data Mode unterbricht sämtliche Verbindungen zum Internet. Somit können keinerlei Daten mehr vom Smart Controller an DJI-Server gesendet werden. Mehr dazu erfahrt ihr hier.

Auf der anderen Seite fallen dafür aber auch Funktionen flach, die auf eine Internetverbindung angewiesen sind. Zum Beispiel die integrierten Karten zur Planung von Waypoint-Missionen.

Weitere Informationen zum Update

Die folgenden weiteren Informationen hat DJI zusammen mit der neuen Firmware-Aktualisierung veröffentlicht:

  • Datum: 12.02.2021
  • Smart Controller Firmware: v01.00.0880
  • DJI GO 4 App: v4.3.38
  • DJI Pilot App: v1.8.0
  • DJI Fly App: v1.2.2
  • DJI Assistant 2: DJI Assistant 2 For Mavic v2.0.14

Damit erklärt sich auch, warum der Local Data Mode der DJI Go 4 App weiterhin fehlt. Mit der Aktualisierung auf v01.00.0880 hebt DJI die GO 4 App auf die Version v4.3.38 an. Der Local Data Mode ist jedoch erst ab der App-Version v4.3.40 verfügbar. Diese Version gibt es jedoch offiziell übe er die AppStores erst für Geräte mit iOS Betriebssystem und steht somit noch nicht für den Android-basierten Smart Controller zur Verfügung. Auf seiner Website lässt sich die v4.3.40 jedoch auch bereits für Android-Geräte herunterladen.

Das Update der Fernsteuerung wird im Regelfall über den integrierten Update-Assistenten durchgeführt (OTA). Sollte das nicht klappen, könnt ihr auch die DJI Assistant 2 for Mavic Software unter Windows oder Mac verwenden. Wer damit Probleme hat, wirft am besten einen Blick in unseren Hilfeartikel (dort auch die Kommentare beachten).

Quelle: DJI

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Schon gesehen?

Dank IP67 Standard ist der Koffer wasser- und staubdicht

Test: B&W Type 2000 / 4000 Koffer für DJI Mini 2 & Air 2S

Wer seine Drohne und das zugehörige Zubehör sicher transportieren will, kann beispielsweise auf spezielle Koffer zurückgreifen. Wir haben uns daher die Type 2000 und Type 4000 Outdoor Cases von B&W ... jetzt lesen!

DJI Fliegen neuen definiert

DJI FPV Drone: DJI kündigt Launch am 2. März an

Der Drohnenhersteller DJI hat so eben den Launch eines neuen Produktes am 2. März angekündigt. Auf dem Teaserbild ist schon direkt zu erkennen, was wir alle erwartet haben: Die DJI ... jetzt lesen!

DJI Inspire 2 mit Zenmuse X7 Kamera

Abkündigung: Macht DJI endlich Platz für die Inspire 3?

DJI hat mit der Inspire Serie bereits vor Jahren eine UAV-Plattform geschaffen, die von Anfang an für Film- und Fernsehen gemacht war. Eine vermeintlich von DJI stammende Abkündigung der aktuellen ... jetzt lesen!

USA: LAANC für Freizeitpiloten verfügbar. DJI empfiehlt Kittyhawk App.

Wie angekündigt, hat die FAA das LAANC System gestern am 23. Juli 2019 auch für Freizeitpiloten freigegeben. Ab sofort steht so wieder eine Möglichkeit für Drohnenpiloten bereit, auch im kontrollierten ... jetzt lesen!

3 Gedanken zu „DJI Smart Controller Update v01.00.0880 bringt Local Data Mode“

  1. Avatar-Foto

    In den Artikel haben sich zwei kleinere Fehler eingeschlichen:
    1. Es gab im Dezember schon ein Update für den SC (v01.00.0860), allerdings noch mit der DJI Go 4 App v4.3.36. Die App konnte ein paar Tage später auf v4.3.38 aktualisiert werden.
    2. v4.3.40 (oder besser .41) ist nur für iOS verfügbar, die Android Version ist immer noch auf v4.3.38 (bzw. im Google Play Store sogar nur 4.3.37)

    Antworten
      • Avatar-Foto

        Hi Olli,

        danke für deine Kommentare und Hinweise. Haben wir korrigiert. Und ja, warum man uns hier die v4.3.40 enthält: Gute Frage… :(

        Viele Grüße,
        Nils

        Antworten

Schreibe einen Kommentar