DJI Smart Controller

DJI Smart Controller Update v01.01.0040 verfügbar

Publiziert von Nils Waldmann

am

Der Drohnenhersteller DJI hat ein neues Firmware-Update für den Smart Controller veröffentlicht. Die neue Version v01.01.0040 bringt Unterstützung für die DJI Air 2S Drohne.

Der Smart Controller ist die zentrale Controller-Plattform für die wichtigsten Drohne aus dem Consumer- und Enterprise-Segment von DJI. Gestartet mit der Mavic 2 Serie, kann die Fernsteuerung mittlerweile viele weiter Modelle verwalten und steuern.

Mit dem nun veröffentlichten Firmware-Update kommen gleich zwei weitere Drohnen dazu.

Firmware v01.01.0040 bringt Unterstützung für Air 2S

Wie bereits in angekündigt, hat DJI kurz nach der offiziellen Vorstellung der DJI Air 2S Drohne (hier geht’s zum Testbericht) auch das passende Update für den DJI Smart Controller zur Verfügung gestellt.

Die neue Aktualisierung hört auf die Versionsnummer v01.01.0040 und ist ab sofort zur Installation verfügbar.

Mit dem Update kann der Smart Controller ab sofort zur Steuerung von zwei weiteren Drohnen verwendet werden. Zum einen ist das – ganze offensichtlich – die neue DJI Air 2S Drohne. Dieses Modell gilt als offizielle Nachfolgerin der Mavic Air 2 (zum Testbericht).

Freuen können sich außerdem alle Besitzer der neuen Mavic 2 Enterprise Advanced Drohne, die sich ab sofort ebenfalls mit dem Smart Controller verwalten und natürlich steuern lässt. Der Launch der M2E Advanced ist schon einige Monate her. Um so gelegener dürfte Nutzern der kompakten Enterprise-Drohne die v01.01.0040 nun kommen.

Weiterführende Details zum Update

  • Datum: 15.05.2021
  • Smart Controller Firmware: V01.01.0040
  • DJI GO 4 App: V4.3.38
  • DJI Pilot App: V2.3.1.5
  • DJI Fly App: V1.4.0
  • DJI Assistant 2: DJI Assistant 2 For Mavic v2.0.14

In der Regel kann der Smart Controller direkt über den integrierten Updater bei bestehender WLAN-Verbindung mit Internetzugriff aktualisiert werden. Das Update dauert circa 15 Minuten und lief bei uns problemlos durch.

Solltet ihr noch deine Firmware-Version vor v01.00.04.75 installiert haben, muss das Update zwingend über den PC/Mac und die DJI Assistant 2: DJI Assistant 2 For Mavic Software durchgeführt werden.

Dieser Weg ist auch unser Tipp für alle Nutzer, die Probleme mit dem integrierten Updater haben. Einige Details und Lösungsansätze findet ihr in folgendem Artikel und den zugehörigen Kommentaren.

Quelle: DJI

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Schon gesehen?

DJI Zenmuse L1 mit M300 RTK Drohne

DJI Mavic Air 2 v02.04.21.50 & M300 RTK v03.01.00.14 FW-Updates verfügbar

Für Piloten der DJI Mavic Air 2 sowie der M300 RTK Plattform ist es einmal wieder Zeit die Software zu aktualisieren. Die Matrice 300 Serie wird umfassend geupdated, während die ... jetzt lesen!

Fly App mit iPhone 12 Pro

DJI Fly App inkompatibel mit Google Pixel 6: Nutzer sauer

Der Kamera- und Drohnenhersteller DJI hat gerade an einer neuen Front zu kämpfen. Immer mehr Kunden melden sich in den offiziellen DJI Foren oder über Social Media zu Wort und ... jetzt lesen!

Die DJI Avata 2 schwebt über einer Hecke.

DJI Avata 2 Update v01.00.0400 bringt „Power Loop“

Die DJI Avata 2 bekommt frische Software. Das neue Update (v01.00.0400) wurde zusammen mit den neuen DJI Goggles N3 veröffentlicht. Die coolste neue Funktion: Der Power Loop. Wie auch die ... jetzt lesen!

Ronin Gimbals von DJI

Neue Patente zeigen Kamera-Auto und Pro-Gimbal von DJI

Kurz vor den Feiertagen sind noch einmal neue Patentschriften aufgetaucht, die zwei potenzielle zukünftige Produkte von DJI zeigen könnten. Darunter ist ein ferngesteuertes Kamera-Auto sowie eine neue Gimbalkamera für den ... jetzt lesen!

5 Gedanken zu „DJI Smart Controller Update v01.01.0040 verfügbar“

  1. Avatar-Foto

    Hi Nils,
    ich habe mir meinen Traum erfüllt und die Mavic 2 enterprise advanced gekauft. Nun stellt sich beim Missionsflug heraus, dass während der gesamten Mission Fotos gemacht werden, was ich aber gar nicht möchte. Das führt nämlich zu einem ständigen Ruckeln und macht die Flugüberwachung auf dem Bildschirm des smartcontrollers sehr nervig. Hast Du eventuell schon eine Möglichkeit gefunden, diese Funktion abzustellen?
    MfG,
    Peter

    Antworten
    • Avatar-Foto

      Hallo Peter,

      kannst du genau beschreiben, was du mit Missionsflug meinst? Haben leider gerade keine DJI Drohne hier, die die DJI Pilot App nutzt.

      Viele Grüße,
      Nils

      Antworten
      • Avatar-Foto

        Moin,
        das ist das vorprogrammierte Mapping. Man zeichnet die Fläche in die Karte ein und die Software berechnet nach diversen einzugebenden Parametern(Höhe, Geschwindigkeit, Überlappung, etc) das Raster, welches die Drohne dann automatisiert abfliegt.
        Das klappt ansich prima – bin heute morgen schon auf Kitzsuche gewesen und habe fünf finden können -, aber dieses ständige Fotografieren stört halt, man kann es nicht abschalten.
        LG,
        Peter

        Antworten
        • Avatar-Foto

          Hallo Peter,

          ich habe gerade auch noch einmal Dokumente gewälzt (wie gesagt – leider gerade kein passendes Enterprise Modell hier) und habe auch nichts gefunden, was hier weiterhilft.

          Ich kenne das Verhalten genau von der Mavic 2 Pro im Waypoint-Modus mit POI-Punkten. Bei jedem Bild bleibt das Bild kurz stehen.

          Ich würde in diesem Fall empfehlen direkt über den Online-Chat auf der DJI Website zu gehen. Die Jungs und Mädels dort sind in der Regel sehr kompetent.

          Viele Grüße,
          Nils

          PS: Teil doch bitte deine Lösung hier mit uns, solltest du eine finden! :)

          Antworten
          • Avatar-Foto

            Ok, danke,
            ich werde es dort mal versuchen.
            Gruß,
            Peter

Schreibe einen Kommentar