DJI Osmo Pocket Klinkenadapter

DJI Osmo Pocket Audio-Adapter verfügbar

Publiziert von Nils Waldmann

am

Das DJI Osmo Pocket Gimbal erfreut sich bei vielen Anwendern großer Beliebtheit, was vor allem an den kompakten Abmessungen liegen dürfte, die das 4K-Kamera-Gimbal zu einer „Immerdabei“-Kamera machen.

Aufgrund seiner Größe verzichtet das Osmo Pocket* aber auch auf viele Anschlüsse und Funktionen, die für vorherige Osmo Kameras Standard waren. Diese lassen sich nur über weiteres Zubehör nachrüsten.

Externes Audio für das Osmo Pocket Gimbal

Viele Osmo Pocket Nutzer der ersten Stunde haben bereits seit dem Tag der Veröffentlichung des Osmo Pocket Gimbals auf eine Möglichkeit gefreut, ein externes Mikrofon mit dem Osmo verbinden zu können.

DJI OSMO Pocket Gimbal CamBildquelle: DJI | ©
Das DJI Osmo Pocket Gimbal ist extrem kompakt.

Aufgrund eines fehlenden Klinkenanschlusses (jeder andere Steckertyp wäre wohl zu groß) war das jedoch nicht möglich. So blieb einem nur das interne Mikrofon, dessen Qualität zwar besser ist als das integrierte Mic des Osmo+ Gimbals (hier gehts zu unserem Testbericht), jedoch nicht wirklich mit der Aufzeichnungsqualität eines aktuellen Smartphones mithalten konnte.

Mit dem neuen Klinkenadapter* schafft DJI nun Abhilfe und rüstet den langersehnten Klinkenanschluss mit einem Adapter nach. Rein optisch handelt es sich dabei um einen USB-C auf 3,5-mm-Klinke-Adapter, der laut DJI jedoch nur mit dem Osmo Pocket* kompatibel sein soll.

DJI Osmo Pocket KlinkenadapterBildquelle: DJI | ©
Der neue Klinkenadapter rüstet das Osmo Pocket mit einem Klinkenanschluss aus.

Der Adapter wird mit dem unteren USB-C Port des Osmo Pocket verbunden und ermöglicht dann die Nutzung eines externen Mikrofons. Hier empfiehlt DJI die Modelle:

Osmo Pocket Nutzer sind Zusatzzubehör gewöhnt

Nutzer der DJI Osmo Pocket 4K-Kamera sind die Verwendung von Zubehör bereits gewöhnt, wenn es darum geht das Gimbal mit anderen Geräten gemeinsam zu verwenden.

So integriert das Osmo Pocket im nackten Zustand kein Bluetooth- oder WLAN zur Fernsteuerung via App. Dafür gibt es das Osmo Pocket Funkmodul*.

Wer das Osmo Pocket* auf ein Stativ schrauben möchte, benötigt hingegen die Osmo Pocket Zubehörbefestigung mit einem weiteren Adapter, da die Kamera kein eigenes Stativgewinde besitzt.

Zur schnelleren Bedienung des Gimbals gibt es außerdem eine Hardwaretasten-Erweiterung, die DJI als Osmo Pocket Bedienrädchen* bezeichnet.

Preise und Verfügbarkeit

Alle oben genannten Zubehörteile bietet DJI in dem Osmo Pocket Erweiterungsset* an. Der neue Audio-Adapter ist jedoch noch nicht enthalten – es wir spannend, ob DJI das neue Produkt ebenfalls in das Bundle aufnehmen wird.

Mit geringe Lieferzeit ist der Osmo Pocket Klinkenadapter* direkt bei DJI erhältlich. Kostenpunkt: 39 Euro.

Unseren ausführlichen Test des DJI Osmo Pockets kannst du dir hier ansehen.

Quelle: DJI

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Bildquellen

  • DJI OSMO Pocket Gimba Cam: DJI | ©
  • DJI Osmo Pocket Klinkenadapter: DJI | ©

Schon gesehen?

Die DJI RC 2 und die Mini 4 Pro liegen nebeneinander.

DJI Air 3 & DJI Mini 4 Pro Update: Vision Assist & FPV-Support

Der Drohnenhersteller DJI hat ein kleines, verfrühtes Weihnachtsgeschenk für alle Besitzer von DJI Air 3 und DJI Mini 4 Drohnen in Form neuer Updates ausgerollt. Beide Drohnen bekommen eine ganze ... jetzt lesen!

Mavic 3 Pro - im Flug von unten

Eure Aufnahmen im Film von Yann Arthus-Bertrand

Tausende Drohnen erheben sich täglich in die Luft, um unseren Planeten aus der Vogelperspektive abzubilden. Ein neues Filmprojekt des französischen Fotografen Yann Arthus-Bertrand will genau mit diesen Aufnahmen die Einzigartigkeit ... jetzt lesen!

Phoenix RC5 DJI Phantom V1 Quadrocopter

DJI Phantom V1 jetzt für Phoenix RC 5

Auch wenn die Multicopter-Gemeinde in den letzten zwei Jahren unglaublich gewachsen ist (mit all den positiven und negativen Effekten), so sind vernünftige Multicopter-Modell für Flugsimulatoren eher rar. Einer der wohl ... jetzt lesen!

Mavic Air 2 Controller mit Fly App

DJI veröffentlicht Fly App v1.1.4 – Target Scanning für Mavic Air 2

DJI hat die seine Fly App für iOS und Android Geräte erneut aktualisiert. Die neue Version v1.1.4 bringt zwei neue Funktionen und einige Detailverbesserungen mit sich. Die DJI Fly App ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar