Erstmals gibt es einen konkreten Hinweis auf die DJI Mavic 4 Enterprise Serie (Matrice 4). Zwar ist die „normale“ DJI Mavic 4 noch nicht einmal auf dem Markt, trotzdem lohnt bereits jetzt ein Blick auf die Enterprise-Variante der kommenden Mavic-Generation.
Die Mavic 3 Enterprise Familie besteht derzeit aus drei verschiedenen Modellen, die alle unterschiedliche Anwendungsgebiete abdecken: Mavic 3 Enterprise (Inspektion), Mavic 3 Thermal für IR-Anwendungen (Testbericht) und die Mavic 3 Multispectral für die Vegetationsanalyse.
Da die M3E & M3T bereits seit September 2022 auf dem Markt sind, dürfte die vierte Enterprise-Generation wohl nicht mehr allzu lange auf sich warten lassen.
Hinweis: Die neuesten Updates findet ihr am Ende des Artikels.
Inhalt
Video soll abgestürzte Mavic 4 Enterprise zeigen
Die neuen Informationen wurden von mehreren Leakern über X geteilt. Sowohl der Insider JasperEllens als auch OsitaLV teilten neues Material zu der vermeintlichen Mavic 4 Enterprise Drohne.
In einem kurzen Videoclip bekommen wir eine bisher unbekannte Drohne zu sehen, die von ihrem Aufbau her klar der Mavic-Klasse zuzuordnen ist.
Das UAV ist offensichtlich beschädigt, wahrscheinlich durch einen Absturz bei einem Test. Ähnliches Material erlaubte uns damals einen ersten Blick auf die Inspire 3, was den Leak plausibel wirken lässt. Ob die Drohne durch Dritte gefunden wurde, bleibt dabei offen.
Am wahrscheinlichsten ist wohl, dass es sich um einen Prototyp der Mavic 4 Enterprise handelt. Die Aufkleber am Rumpf der Drohne sind typisch dafür. Wir sehen hier also sehr wahrscheinlich nicht das fertige Produkt.
Integriertes RTK und neue Kamera-Payload
Was die Mavic 4 Enterprise (Matrice 4) sofort verrät: Der Extension-Port auf der Oberseite der Front ist auch hier erneut vorhanden. Darüber lassen sich bei den bisherigen Enterprise-Varianten Zusatzmodule, wie Lautsprecher oder RTK-Empfänger verbinden.
Letzteres scheint bei der abgelichteten Drohne nicht mehr notwendig zu sein. Im hinteren Bereich der Oberseite ist nämlich klar ein integrierter RTK-Empfänger zu erkennen. Dieses Feature haben sich viele aktuelle Nutzer der dritten Generation gewünscht.
Auch das Kameramodul ist vollständig überarbeitet. Es wirkt deutlich größer als bei der aktuellen M3E oder M3T. Dieser Trend passt zu den Bildern, die wir bisher von der Consumer-Variante der Mavic 4 zusehen bekommen haben. Auch hier fällt die neue Kameraeinheit deutlich wuchtiger aus.
Die Payload hat offenbar vier unterschiedliche Sensoren verbaut. In der unteren rechten Ecke ist eine Weitwinkelkamera – offenbar mit dem größten Sensor – zu sehen. Daneben dürfte sich ein Laserentfernungsmesser befinden. Die obere linke Ecke wird mutmaßlich von einer Wärmebildkamera besetzt. Oben rechts dürfte eine Zoom-Kamera ihren Platz finden.
Auf den ersten Blick wirkt das neue Modell also so, als hätte DJI den Wunsch vieler Anwender gehört und die Mavic 3 Enterprise und die Mavic 3 Thermal in einem Gerät vereint. Eine solche Zusammenführung würde dem Weg entsprechen, den Autel (EVO 4T) und Skydio (X10) bereits mit ihren Enterprise-Modellen in der letzten Generation gegangen sind. Gleichzeitig könnte DJI so seine Modellpalette wieder etwas straffen.
Update: Es wird offenbar erneut ein Matrice 4 (E) und eine Matrice 4T Modell geben.
Viele Gemeinsamkeiten mit geleakter Mavic 4
Zwar ist kein konkreter Schriftzug auf dem UAV zu entdecken, der den genauen Namen der abgelichteten Drohne preisgibt. (Abgesehen von einem DJI-Logo auf der Oberseite.)
Trotzdem lassen sich am Gehäuse diverse Parallelen zu den bisher vorhandenen Leaks zur Mavic 4 identifizieren.
So verfügt die Mavic 4 Enterprise über eine fast identische Frontpartie. Auch sind die Propellerarme bei der neuen Enterprise-Variante ebenfalls deutlich filigraner gegenüber der dritten Generation ausgeführt. Die Luftschrauben wirken auch hier größer als bei der aktuellen Mavic 3.
Auf der Unterseite könnte die vierte Iteration der Mavic 4 Enterprise offenbar erneut eine Stroboskop-LED tragen.
Neues Bild zeigt Mavic 4 Enterprise mit DJI RC Plus (2) Controller (Update: 6. Dezember 2024)
Der Leaker OsitaLV hat ein neues Bild der erwarteten Mavic 4 Enterprise Drohne veröffentlicht. Erstmals bekommen wir das neue Modell in einem unbeschädigten Zustand zu sehen. Das neue Foto zeigt das Enterprise-Modell von oben.
Für viele professionelle Anwender besonders spannend: Der integrierte RTK-Empfänger bestätigt sich auf auf diesem Bild.
Außerdem macht die am unteren Rand des Bildes hervorschauended DJI RC Plus (2?) Fernsteuerung Hoffnung auf eine Vereinheitlichung der Controller-Landschaft im Enterprise-Segment auf ein Modell.
Da die Mavic 4 Enterprise sehr wahrscheinlich ebenfalls mit OcuSync 4 (O4) arbeiten wird, dürfte es sich auf dem Bild also um die DJI RC Plus 2 handeln.
Heißt die Mavic 4 Enterprise in Zukunft Matrice 4? (Update: 20. Dezember 2024)
Neue Gerüchte bringen weiteren Schwung in die Diskussion rund um die nächste Enterprise-Drohne von DJI. Bisher sind wir davon ausgegangen, dass die Mavic-Serie in aktueller Manier natürlich eine Nachfolgerin bekommt, die dann wahrscheinlich auch „Mavic 4 Enterprise“ bzw. „Mavic 4 Thermal“ heißen wird.
Aus unterschiedlichen Ecken im Netz sind jetzt jedoch erste Hinweise in Form von Bildern aufgetaucht, die auch den Namen „DJI Matrice 4“ ins Rennen werfen. Fasst DJI also sein gesamtes Enterprise-Portfolio in Zukunft unter dem Namen Matrice zusammen?
Ganz fern liegt ein solcher Schritt nicht. Im aktuellen Portfolio rund um die Mavic 3 Plattform ist es nämlich ziemlich voll geworden:
- Mavic 3
- Mavic 3 Classic
- Mavic 3 Cine
- Mavic 3 Pro
- Mavic 3 Pro Cine
- Mavic 3 Enterprise
- Mavic 3 Thermal
- Mavic 3 Multispectral
Die Enterprise-Modelle auf Basis der Mavic 4 also in die Matrice-Schublade zu stecken, wäre aus Sicht des Kunden sogar beinahe ein wünschenswerter Schachzug, um etwas mehr Überblick zu schaffen.
Wann kommt die Mavic 4 Enterprise / Matrice 4 auf den Markt? (Aktualisiert)
Über einen möglichen Release der Mavic 4 Enterprise gibt es derzeit noch keine belastbaren Informationen.
Typischerweise hat DJI in der Vergangenheit immer zuerst die Consumer-Variante der Mavic-Serie vorgestellt. Etwas nachgelagert folgte dann die Enterprise-Serie.
Aktuelle Gerüchte sprechen von einem Release der Mavic 4 (Consumer-Serie) im April 2025. Die Matrice 4 könnte nachgelagert erscheinen. Durch die Abtrennung der Enterprise-Modelle von der Mavic-Serie, hält DJI sich nun aber auch die Option offen, die Matrice 4 vor der Mavic 4 herauszubringen.
Siehe Update vom 7. Januar 2025: Die Matrice 4 kommt bereits im Januar 2025!
Specs der DJI Matrice 4 geleakt (Update: 3. Januar 2025)
Jetzt ist der erste große Schwung an technischen Daten geleakt, die zur DJI Matrice 4 und DJI Matrice 4T gehören sollen. Wir haben euch alle Details in einem separaten Artikel zusammengefasst.
DJI kündigt Matrice 4 Launch offiziell an (7. Januar 2025)
Das ging schneller, als wir alle glaubten: Die DJI Matrice 4 kommt noch diese Woche!
Der Drohnenhersteller DJI hat kürzlich unter dem Motto „Das Zeitalter des intelligenten Fluges“ eine neue Produktankündigung auf seiner Website veröffentlicht.
Der Schluss liegt nahe, worum es sich hierbei handelt. Auch das Teaser-Bild zeigt recht deutlich die Kameraeinheit der Mavic 4T.
The Age of Intelligent Flight
— DJI Enterprise (@DJIEnterprise) January 6, 2025
January 8, 2025 | 8 AM (EST)
Notify Me 👉 https://t.co/JCDCRQcJAv pic.twitter.com/HzYhEBNUnk
Am Mittwoch, den 8. Januar 2025 um 14 Uhr deutscher Zeit soll es so weit sein. Wir halten euch auf dem Laufenden!
Leaker veröffentlicht Detailfotos der Matrice 4 Thermal (Update: 7. Januar 2025)
Der Leaker JasperEllens hat passend zu dem offiziellen Launch-Teaser noch zwei neue Fotos ausgegraben und veröffentlicht.
Darauf zu erkennen ist die Matrice 4T, also das Modell mit IR-Kameraaussattung. Die Drohne wirkt auf den Bildern etwas größer als die aktuelle Mavic 3 Enterprise-Serie.
Die Kameraeinheit sieht auf dem „ersten echten Bild“ massiv und deutlich erwachsener aus. Gut zu erkennen: Der IR-Flutstrahler als waagerechter Balken am unteren Rand der Payload.
Das Foto verrät auch: Beim Design des Gehäuses und der Positionierung der Hinderniserkennungskameras lehnt sich die Matrice 4 offenbar noch an die Mavic 3 an. Zumindest entspricht das Gehäuse eher dem, was wir bereits von der Mavic 3 kennen und sieht weniger nach Mavic 4 Komponenten aus.
DJI Matrice 4 wird offiziell vorgestellt (Update: 8. Januar 2025)
DJI hat die neuen Enterprise-Drohnen heute, wie zu erwarten war, der Öffentlichkeit präsentiert. Hier findet ihr alle Details zur Matrice 4E und Matrice 4T.
Quelle: OsitaLV via X, Jasper Ellens via X, Quadro_News via X, OsitaLV via X, DJI
Dieser Artikel wurde ursprünglich am 11. November 2024 veröffentlicht und zuletzt am 8. Januar 2025 aktualisiert.