Die Air 2S Drohne im Flug von schräg vorne

Update!

DJI Air 2S bekommt endlich ihr C1-Label

Publiziert von Nils Waldmann

am

Zwischen den Jahren ist etwas versteckt eine gute Neuigkeit für alle Besitzer der DJI Air 2S Drohne aufgetaucht, die wir euch nicht vorenthalten wollen: Die DJI Air 2S soll demnach ebenfalls zu einer C1-Drohne werden.

Das Licht der Welt erblickte die DJI Air 2S (zum Testbericht) bereits im Jahr 2021 und ist bis heute eine gut ausgestattete Drohne, die von vielen Piloten vor allem dank ihres 1-Zoll-Kamerasensors weiterhin geschätzt wird.

Aufgrund des Gewichtes von 595 g waren Piloten der Air 2S bisher jedoch an den Betrieb in OPEN A3 gebunden. Das soll sich jetzt ändern.

Dieser Artikel erschien ursprünglich am 5. Januar 2024.

DJI teasert C1-Zertifizierung für Air 2S Drohne

Schon vor knapp einer Woche veröffentlichte der Drohnenhersteller eine Infografik auf seiner Facebook-Seite, die Nutzern einen Überblick über die unterschiedlichen Drohnenmodelle eingruppiert in die Drohnenklassen geben sollte.

Das C1-Label der DJI Air 3 im Detail
Soll bald auch auf der DJI Air 2S kleben: Das begehrte C1-Label.

Für unsere Leser dürfte der Grafik insgesamt nichts viel Neues zu entnehmen sein, bis auf ein kleines aber feines Detail: Auch die DJI Air 2S taucht erstmals im Kontext der OPEN A1 Kategorie auf.

Unter dem Bild der Air 2S ist außerdem in Klammern zu lesen: „Ende Januar“. Der Schluss liegt also nahe: DJI wird zur Freude aller Air 2S Besitzer also auch für dieses Modell eine C1-Zertifizierung nachliefern – und das schon sehr bald.

Genaue Informationen stehen noch aus

Wie und wann genau der Prozess der nachträglichen Zertifizierung aussehen wird, ist bis jetzt noch offen. Es dürfte aber kein Geheimnis sein, dass ihr als Besitzer hier einen nahezu identischen Prozesse, wie bei der Mavic 3 Serie oder der Mavic 3 Enterprise Serie durchlaufen werdet.

Kurz um: Die Umwidmung von einer „Bestandsdrohne“ zu einer C1-Drohne wird nicht automatisch passieren, sondern auf Antrag durch den Eigentümer. Auch hier wird DJI dann wohl wieder einen Brief mit den passenden Aufklebern versenden, die ihr an der Drohne anbringen und dieses mit Fotos bestätigen müsst.

Für die genauen Details halten wir euch natürlich auf dem Laufenden. Hervorgehen muss man an dieser Stelle auch noch, dass es beinahe etwas überrascht, dass DJI die Air 2S noch einer Zertifizierung unterzogen hat, obwohl mit der DJI Air 3 (Testbericht) seit einigen Monaten eine Nachfolgerin verfügbar ist.

Insgesamt ist diese Entwicklung natürlich als sehr positiv zu bewerten, da die C1-Kategorie die DJI Air 2S viel flexibler einsetzbar macht und das aktive Leben der einen oder anderen Air 2S Drohne sicherlich verlängern dürfte.

Firmware-Update bringt C1-Zertifizierung für Air 2S (11. April 2024)

DJI hat die Ankündigung heute eingelöst und bringt mit der neuen Firmware v02.04.27.00 endlich die Möglichkeit, die DJI Air 2S nachträglich als C1-Drohne zu zertifizieren.

Nach dem Update steht im Service-Portal der entsprechende Bereich zur Anforderung des C1-Labels bereit. Der allgemeine Prozess läuft dabei ähnlich, wie bei der Mavic 3 Serie.

Außerdem bekommt ihr mit dem Update die aktuellen Funktionen zur Löschung der Drohnendaten sowie selbstverständlich die notwendigen Optionen für Remote ID.

Quelle: DJI via Facebook, DJI

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Schon gesehen?

Updates: DJI Terra v4.3.0 & DJI Modify v1.1.2

Auch im Enterprise-Segment von DJI gibt es wieder zwei Updates für Nutzer der 3D-Mapping- und 3D-Modellierungs-Tools des Drohnenherstellers. DJI Terra wird auf v4.3.0 aktualisiert und für DJI Modify steht v1.1.2 ... jetzt lesen!

DJI Mavic 2 Enterprise Dual Drohne Wärmebildkamera

Made in USA: DJI will Drohnen zukünftig auch in den USA bauen

DJI Drohnen „Made in USA“: Der Handelskrieg zwischen China und den USA hat den Drohnenhersteller DJI dazu veranlasst, seine Drohnen zukünftig auch in einer neuen Fertigungsstätten in Kalifornien herzustellen. Damit ... jetzt lesen!

Die Kameras der Goggles 3 im Fokus.

Vergleich: DJI Goggles 3 vs. DJI Goggles 2 – Alles besser?

Mit den neuen DJI Goggles 3 bringt DJI seine vierte FPV-Videobrille auf den Markt. Auf den ersten Blick sind nur wenige Unterschiede zu den DJI Goggles 2 zu erkennen. Mehr ... jetzt lesen!

DJI Transmission Key Visual

DJI SDR Transmission: Bildübertragung für preisbewusste Profis

Der Kamera- und Drohnenhersteller DJI hat soeben sein neues Bildübertragungssystem DJI SDR vorgestellt. Die neue Funkstrecke soll das Monitoring und die Steuerung von Kameras im Kontext professioneller Produktionen erleichtern und ... jetzt lesen!

7 Gedanken zu „DJI Air 2S bekommt endlich ihr C1-Label“

  1. Avatar-Foto

    wann wird die C1 Zertifizierung zur DJI Air 2 s kommen???

    Antworten
    • Avatar-Foto

      ist bereits verfügbar
      Update Installiern und auf Services gehen dann auf Zertifizierung

      Antworten
  2. Avatar-Foto

    ich bekomme nach dem Firmware Update nicht die Verknüpfung zum SERVICE…
    Der Startbildschirm sieht noch so aus, wie vor dem Update…
    Was habe ich falsch gemacht?

    Antworten
    • Avatar-Foto

      Hi Ben,

      ist deine Fly App auf dem aktuellsten Stand? Ansonsten alle Daten von der Drohne sichern und die Firmware noch mal per USB-Verbindung und DJI Assistant 2 neu aufspielen. Ist immer einen Versuch wert.

      Viele Grüße,
      Nils

      Antworten
  3. Avatar-Foto

    Hallo,

    ich habe meine Air 2s mit einem DJI RC-Controller verbunden und habe den kompletten Nachzertifizierungsprozess durchgeführt.

    Jetzt kann ich auf Download des Zertifikates drücken, was ich natürlich getan habe.

    Jetzt finde ich das Zertifikat (PDF-Dokument) aber nirgends.

    Wo wird es abgelegt?

    Antworten
    • Avatar-Foto

      Hallo Ralf,

      das ist unter dem gesperrten Android (Betriebssystem der DJI RC) etwas ungünstig – da kommt man meines Wissens nach so nicht dran. Du kannst jedoch einfach mit dem Smartphone oder Rechner über den normalen Web-Browser auf das DJI-Servie Portal gehen, dich einloggen und den Download dann hier durchführen.

      Viele Grüße,
      Nils

      Antworten
      • Avatar-Foto

        Hallo Nils,

        dein Tipp hat funktioniert! vielen Dank für die Hilfe!!!

        VG
        Ralf

        Antworten

Schreibe einen Kommentar