DJI Agras T40 Drohne

DJI Agras T40 in FCC-Datenbank & Bild der DJI RC Plus

Publiziert von Nils Waldmann

am

DJI macht sich derzeit ganz offensichtlich bereit, die neue Agras T40 Drohne für den Einsatz in der Landwirtschaft international verfügbar zu machen. Jetzt ist das neue Modell ebenfalls in der FCC-Datenbank aufgetaucht. Außerdem gibt’s das erste Foto von der Vorderseite der massiven DJI RC Plus Fernsteuerung zu sehen.

Auch wenn die meisten Drohnenfans vor allem auf Neuvorstellungen im Consumer- und Pro-Sement von DJI warten (DJI Mini 3), ist es technologisch mit Sicherheit nicht minder interessant, was die Kamera- und Drohnenhersteller für Neuerungen im industriellen Bereich vorsieht.

Die Agras Drohnenfamilie ist bereits seit einigen Jahren erhältlich und geht nun mit der Agras T40 in die nächste Generation, die noch effizientere Arbeitsabläufe ermöglichen soll.

Agras T40 steht vor internationalem Launch

Die Vorstellung der Agras T40 – dem neuen Topmodell – sowie der kleineren Agras T20p erfolgte dabei schon im letzten Jahr. Die Verfügbarkeit des Produktes war bisher aber auf den chinesischen Markt beschränkt. Diese Strategie ist DJI bereits bei vorherigen Generation seiner Agrardrohnen gefahren.

DJI Agras T40 DrohneBildquelle: DJI | ©
Die Agras T40 Drohne.

Jetzt sind die Agras T40 und die Agras T20p jedoch in einem gemeinsamen Eintrag (SS3-T40A2112) in der Datenbank der US-Behörde FCC aufgetaucht. Diese Eintragung weist im Regelfall sehr zuverlässig auf einen internationalen Launch von neuen Produkten von DJI hin.

Die neuen Drohnen hören dabei offiziell auf die Modellbezeichnungen 3WWDZ-40A (Agras T40) und 3WWDZ-20A (Agras T20p).

Auch wenn die technischen Daten durch den Launch in China bereits umfangreich bekannt sind (wir berichteten), zeigen die FCC-Label noch einmal eindrucksvoll, welche Größe an Flugakkus bei den neuen Drohnen im Spiel sind.

Die kleine Agras T20p kann auf 678,86 Wh Energie zurückgreifen, bei der größeren Agras T40 Serie sind es sogar 1566,66 Wh (über 1,5 kWh!). Zum Vergleich: Die neue Mavic 3 Serie (hier geht’s zu unserem Testbericht) kommt auf 77 Wh.

DJI RC Plus erstmals von vorne abgelichtet

Die Kollegen von DroneXL haben unterdessen ein erstes Foto der neuen DJI RC Plus Fernsteuerung veröffentlicht, das den neuen Controller klar von vorne zeigt.

Die DJI RC Plus war bereits einige Tage früher in der FCC-Datenbank aufgetaucht und soll zur Steuerung der beiden neuen Agras Drohnen verwendet werden. Über weitere Kompatibilität zu kommenden Drohnen der Matrice Serie (Stichwort M400 RTK) gibt es derzeit nur lose Gerüchte.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Zu erkennen ist auf dem neuen Foto das große 7-Zoll-Touchscreen deutlich zu erkennen. Auch viele der zusätzlichen Buttons für den Betrieb der Agras Drohnen wurden rund um den Bildschirm angeordnet. Der neue Screen soll im Übrigen jetzt eine Helligkeit von 1200 cd/m2 aufweisen und ist damit noch einmal heller als die DJI RC Pro (zum Testbericht).

Alle technischen Daten der DJI RC Plus Fernsteuerung findet ihr bereits hier.

Über die genauen Preise der neuen Agras Drohnen sowie der DJI RC Plus Fernsteuerung für die EU ist bisher noch nichts bekannt.

Quelle: FCC via FCCID, DroneXL

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Bildquellen

  • DJI Agras T40 Drohne: DJI | ©

Schon gesehen?

Drone Resuce DRS-M300 Fallschirmsystem

Drone Rescue stellt Fallschirm für Matrice 300 RTK vor

Das Unternehmen Drone Rescue hat ein neues Fallschirmsystem für die Matrice 300 RTK Drohnenplattform des Drohnenherstellers DJI vorgestellt. Der neue Fallschirm soll die M300 RTK vor unkontrollierten Abstürzen schützen. Fallschirmsysteme ... jetzt lesen!

Mavic 3 Cine im Flug vor blauem Himmel

DJI kündigt Mavic 3 Classic Launch an: Explore Vivid

Unter dem Motto „Detailreiche Aufnahmen“ hat der Kamera- und Drohnenhersteller den Launch eines neuen Produktes offiziell angekündigt. Dahinter versteckt sich – nach allem, was bisher an die Öffentlichkeit gedrungen ist ... jetzt lesen!

Die Phantom 4 Pro V2.0 in der Sonne

DJI reagiert auf einseitige Drohnen-Reportage der BBC

Die Reportage „Britain’s Next Air Disaster? Drones” hat den Drohnenhersteller DJI zu einer weiteren Stellungnahme in einem offenen Brief veranlasst. Die Reportage über Drohnen wurde erstmals am 1. Juli 2019 ... jetzt lesen!

Updates für DJI Osmo Action 5 Pro & DJI Air 3S

Der Kamera- und Drohnenhersteller DJI hat kürzlich zwei neue Firmware-Updates für die kürzlich vorgestellte DJI Osmo Action 5 Pro Kamera (v01.01.05.20) und die neue DJI Air 3S Drohne veröffentlicht. Hier ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar