DJI Matrice 200 Drohne

DJI äußert sich zu Matrice 200 Absturz in UK (Update)

Publiziert von Nils Waldmann

am

Vor wenigen Tagen kam es in England zu einem Zwischenfall mit einer DJI Matrice 200 Drohne, die von der Polizei zu Überwachungszwecken eingesetzt wurde. DJI hat nun zu diesem Zwischenfall eine offizielle Meldung herausgegeben.

Die Matrice 200 Drohnenserie von DJI zielt vor allem auf professionelle Anwender ab, die die Möglichkeiten von Drohnen in ihrem Geschäftsbereich testen möchten. Dazu ist die Matrice Serie* besonders robust und modular aufgebaut, sodass viele verschiedene Sensoren oder Kameras im Flug mitgetragen werden können.

Vor wenigen Tagen erhielt die britisch CAA (Civial Aviation Authority) einen Hinweis der Polizei West Midlands, dass eine ihrer Matrice 200 Drohnen im Überwachungseinsatz plötzlich vom Himmel gefallen und auf den Boden geprallt ist. Dabei soll die Akkustandanzeige* noch ausreichend Flugzeit und Ladung angezeigt haben, sodass de Pilot davon ausgehen konnte, das keine Gefahr droht. Zum Glück befand sich die, je nach Ausstattung knapp 5 bis 6 kg schwere Drohne, in diesem Moment nicht über Personen, sodass niemand verletzt worden ist. Lediglich die Drohne kam zu Schaden.

DJI Matrice 200 DrohneBildquelle: DJI | ©
Eine DJI Matrice 200 Drohne – ohne Kamerasetup.

DJI* hat mittlerweile zu dem Vorfall Stellung genommen und rät Benutzern von Flugakkus des Typs TB50 und TB55* aktuell zu besonderer Vorsicht. Der TB50 Akku kommt in der DJI Matrice 2* sowie in der DJI Inspire 2 Drohne zum Einsatz. Die Version TB55* ist speziell der Matrice 2 vorbehalten. DJI Arbeiter nach eigener Aussage an einer Firmware, die die Sicherheit der Drohnen im Flug verbessern soll. Ob die Spannung der Batterie tatsächlich eingebrochen ist und somit ein Defekt der Zellen vorlag oder ob es bei dem Vorfall zu einem Fehler im Batterieüberwachungssystem kam, ist aktuell nicht bekannt bzw. kommentiert worden.

Die West Midlands Police hat einige ihrer Matrice 200 Drohnen, welche vornehmlich zur Überwachung bei Großveranstaltungen und zur Terrorismusbekämpfung eingesetzt werden, außer dienst genommen. Der Vorfall kommt zeitlich ungünstig: erst vor wenigen Tagen hatten man die Drohnen nach einer lange Evaluationsphase in den Dienst gestellt.

Für viele Anwender, die bisher mit einer Matrice 200 Drohne zu reinen Überwachungszwecken liebäugelten, dürfte die neue DJI Mavic 2* Enterprise Drohne eine interessante Alternative sein – zumindest dann, wenn kompakte Abmessungen hohe Priorität haben. Alle Infos zur Mavic 2 Enterprise.

Quellen: DroneDJ, BBC

Update 13.11.2018: Während der „Emergency Services Roadshow“ hat sich DJI erneut zu den plötzlichen Abstürzen der Matrice 200 Drohnen sowie dem aktuellen Untersuchungsfortschritt gemeldet. Demnach konnte der Fehler auf den Algorithmus zur Berechnung der Batteriekapazität zurückgeführt werden, der falsche Informationen an den Bordcomputer der Drohne gesendet hat, welche dadurch abgeschaltet wurde.

Um das Problem zu lösen, wird DJI kurzfristig ein Firmware-Update für die DJI Matrice 2oo sowie für die Inspire 2 Serie* bereitstellen. Dieses Update soll jedoch lediglich ein Workaround darstellen. Ein DJI-Sprecher gab zu verstehen, dass weder die Batterie noch deren Algorithmus zur Berechnung der verbleibenden Kapazität direkt von DJI stammt, sondern von einem Zulieferer entwickelt und gefertigt wird.

Daher wird die langfristige Lösung eine Änderung des Produktes beinhalten, welche zusammen mit dem Zulieferer erarbeitet wird. Über einen Zeithorizont, wann die Flugakkus in einer neuen Generation verfügbar sein werden, konnte DJI noch keine Angaben machen.

Quelle: DroneDJ

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Bildquellen

  • DJI Matrice 200 Drohne: DJI | ©

Schon gesehen?

DJI Mavic 3M im Flug

DJI stellt Mavic 3 Multispectral für Vegetationsanalyse vor

Alle guten Dinge sind drei: Mit der neuen Mavic 3 Multispectral erweitert DJI seine frische Mavic 3 Enterprise Serie um ein weiteres Modell. Die Mavic 3M ist damit DJIs neuster ... jetzt lesen!

Ronin SC Gimbal ohne Kamera

Leak: Bilder des DJI Ronin-S2 Gimbals aufgetaucht

Ein neuer Leak gibt uns Hinweise auf eines der nächsten Produkt aus dem Hause DJI. Zwei nun über Twitter veröffentlichte Bilder sollen das neue Ronin-S2 Gimbal für den Einsatz mit ... jetzt lesen!

Skydio X2 Drohne im Flug

Skydio stellt Skydio Cloud vor und macht X2 verfügbar

Der US-Drohnenhersteller Skydio hat seine neue Skydio Cloud Plattform vorgestellt, die es professionellen und industriellen Anwendern in Zukunft einfacher machen soll, ihre gesamte Drohnenflotte zu verwalten und zentral zu steuern. ... jetzt lesen!

Der Kopfversschluss der Goggles 3.

DJ Goggles N3: Fotos, Specs, Preise & Features (Leak)

Gerade erst gestern ging der Launch der neuen DJI Air 3S Drohne über die Bühne, schon steht offenbar das nächste Drohnenprodukt von DJI in den Startlöchern. Allem Anschein nach arbeitet ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar