DJI Action 2 im Wasser

DJI Action 2: Großes Firmware-Update (V01.02.10.10)

Publiziert von Nils Waldmann

am

Die neue Actioncam von DJI hat ein großes Firmware-Update erhalten. Die neue Version V01.02.10.10 für die DJI Action 2 Kamera bringt unter anderem einen neue Modus zur Bildstabilisierung für mehr Flexibilität.

Die DJI Action 2 war eines von mehreren Produkten, die DJI Ende des letzten Jahres auf den Markt gebracht hat. Die Kamera wirbt mit einem vollständig neuen Konzept um die Käufer und geht damit andere Wege als ihre Vorgängerin die Osmo Action.

Jetzt hat der chinesische Kamera- und Drohnenhersteller ein ziemlich umfassendes Update für seine neue Actioncam zur Verfügung gestellt, das gleich mehrere neue Funktionen zur Verfügung stellt. Schauen wir uns die Neuerung an.

DJI Action 2 V01.02.10.10 Firmware bringt neuen Stabilisierungs-Modus

Die neue Aktualisierung für die DJI Action 2 trägt die Versionsnummer V01.02.10.10 und löst damit die bisherige v01.01.08.10 aus dem November 2021 ab. Es handelt sich dabei wohl das bisher größte Update für die Kamera, was den Funktionsumfang umgeht.

DJI Action 2 und Front Touch ScreenBildquelle: DJI | ©
Die DJI Action 2 mit dem Front-Screen-Modul.

Über folgende neue Features können sich Action 2 Besitzer freuen:

HorizonBalancing für 4K-Aufnahmen

Neben der bereits verfügbare HorizonSteady-Technologie bringt das neue Update nun eine Funktion namens HorizonBalancing. HorizonSteady schafft es dabei eindrucksvoll auch bei einer 180°-Drehung der Kamera den Horizont der Aufnahme fast vollständig zu stabilisieren. Das hat aber einen Preis: Die Aufnahmen sind maximal mit 2,7K oder 1080p möglich. Genau an dieser Stelle soll HorizonBalancing nun Abhilfe schaffen: Roll-Bewegegungen bis 45° kann die neue Technik laut DJI vollständig ausgleichen und das ab sofort auch bei 4K mit 60 fps.

Neuer „Steady“ Stabilisierungs-Modus

Außerdem gibt es ab sofort einen weiteren Modus zur elektronischen Bildstabilisierung namens Steady. Dieser wird zusätzlich zu der bereits bekannten RockSteady-Funktion eingeführt.

Der Unterschied liegt vor allem in der Leistungsaufnahme der Kamera. Steady ist eine neue Art von Echtzeitstabilisierung für Videos, die auch Verzerrungen in den Bildecken abdecken soll. DJI gibt an, dass die Action 2 in diesem Modus länger pro Akkuladung laufen soll. Zudem soll das Verhalten der Kamera bei hohen Temperaturen weiter verbessert worden sein.

Low-Power-Modus für Timelapse-Aufnahmen

Als Drittes ist ab sofort ein neuer Energiesparmodus für Timelapse-Aufnahmen verfügbar. In diesem Modus wird 10 Sekunden nach dem Start der Timelapse-Aufnahme nun der Bildschirm abgeschaltet. Eine durchgehende blaue Status-LED zeigt dann die Aktivität an. Bei erneutem Berühren des Touchscreen wird der Bildschirm reaktiviert. Um die neue Funktion zu nutzen, muss diese in den Timelapse-Einstellungen aktiviert werden (Mondsymbol).

Unterstützung für das DJI Mic

Auch wenn wir uns derzeit noch ein wenig auf das DJI Mic warten müssen, kann die Action 2 mit dem V01.02.10.10 ab sofort mit DJIs erstem Mikrofon umgehen. Dazu lässt der Empfänger des Funkmikrofons mit dem Front-Screen- oder dem Power-Modul verbinden. Auch das Drücken der Link-Taste des DJI Mic kann dann zum Starten und Stoppen der Aufnahme verwendet werden.

Neue IMU-Kalibrierung

Die Action 2 prüft die Lagesensoren im Inneren der Kamera ab sofort automatisch, um stets eine korrekte Erkennung des Horizontes zu ermöglichen. Dazu gehört auch, dass der Nutzer bei unplausiblen Sensordaten nun zur Kalibrierung aufgefordert wird. Außerdem lässt sich die Kalibrierung nun auch manuell über das Einstellungsmenü anstoßen.

Weitere Optimierungen

Außerdem bringt die Firmware V01.02.10.10 noch folgende weitere Verbesserungen und Änderungen:

  • SnapShot wurde optimiert. Die Funktion ermöglicht das schnellere Starten einer Aufnahme oder das Schießen eines Fotos, wenn die Kamera vollständig ausgeschaltet ist.
  • Die Touch-Geste für den Digital-Zoom wurde angepasst. Um versehentliches Zoomen zu vermeiden, muss das Zoom-Icon nun eine Zeit lange gedrückt werden, bevor der Zoom aktiviert wird.
  • Beim Kopieren von Aufnahmen aus dem internen Speicher auf eine microSD-Karte wird der Touchscreen ab sofort gesperrt.
  • Doppelter Boden für SD-Karten-Formatierung: Der Anwender muss nun zur Bestätigung noch einmal eine „Swipe-Geste“ ausführen, um ein versehentliches Löschen der Inhalte zu verhindern.
  • Verbesserte Kompatibilität mit verschiedenen microSD-Karten.
  • Verbesserte Effizienz des Ladevorgangs, wenn das Front-Screen- oder das Power-Modul zum Laden des internen Akkus des Kameramoduls verwendet wird.

Weiterführende Details

Folgende weiterführende Informationen hat DJI zu dem Update veröffentlicht:

  • Datum: 20.02.2022
  • Firmware: v01.02.10.10
  • DJI Mimo App iOS: v1.7.12
  • DJI Mimo App Android: v1.7.12

DJI Action 2 aktualisieren: So funktioniert’s

Die Actioncam von DJI wird dabei über die DJI MiMo App aktualisiert. Dazu ist es zunächst wichtig, dass ihr die aktuellste Version (v1.7.12) der App auf eurem Smartphone installiert habt. Das Update wird nach dem Verbinden mit der Kamera automatisch angeboten.

Sollte das Ganze fehlschlagen, empfiehlt DJI die Kamera und die App neuzustarten und den Vorgang wiederholt anzustoßen.

Quelle: DJI

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Bildquellen

  • DJI Action 2 und Front Touch Screen: DJI | ©
  • DJI Action 2 im Wasser: DJI | ©

Schon gesehen?

DJI Mini 3 Pro mit DJI RC Pro kompatibel

DJI Mini 3 Pro ab sofort mit DJI RC Pro kompatibel (v03.01.0900 / v01.00.0300)

Gute Neuigkeiten für alle Besitzer der DJI Mini 3 Pro Drohne und der „großen“ DJI RC Pro Fernsteuerung. Durch zwei frisch veröffentlichte Firmware-Updates (v01.00.0300 & v03.01.0900) sind beide Komponenten nun ... jetzt lesen!

DJI Smart Controller

DJI Smart Controller Update v01.00.0880 bringt Local Data Mode

Der Drohnenhersteller DJI hat das neue Firmware-Update v01.00.0880 für den DJI Smart Controller veröffentlicht. Die Aktualisierung bringt kleine Verbesserungen und macht den Local Data Mode nun auch für Nutzer der ... jetzt lesen!

Osmo Action Lade-Kit Image Source DJI

Osmo Action: Das beste Zubehör für die DJI Action Cam

DJI hat mit dem Osmo Action seine erste Action Cam vorgestellt und tritt damit in einen völlig neue Markt ein. Wir stellen dir das wichtigste Zubehör für den die Osmo ... jetzt lesen!

Kamera: Mavic 3 könnte 4/3-Zoll-Sensor bekommen

Einige Details zur Kamera der kommenden Mavic 3 Drohne von DJI sind bereits vor wenigen Tagen ans Licht gekommen. Nun gibt es neue Aktivitäten bekannter Quellen, die auf einen 4/3-Zoll-Sensor ... jetzt lesen!

2 Gedanken zu „DJI Action 2: Großes Firmware-Update (V01.02.10.10)“

  1. Avatar-Foto

    Die Kamera startet im SnapShot-Modus nun extrem schnell (unter 1 Sekunde(!)) und beginnt sofort mit der Aufnahme. Man kann im Grunde mit ausgeschalteter Kamera auf ein bestimmtes Ereignis warten und dann schnell einschalten. Das spart Akku.

    Außerdem gibt es die Möglichkeit einzustellen, dass der Bildschirm schon nach 3 Sekunden Aufnahme abschaltet und dunkel wird. Ein Tipp und er ist wieder da, um nach weiteren 3 Sekunden wieder dunkel zu werden. Auch das spart Akku – und es sieht nicht jeder direkt, dass die Kamera läuft, weil der Bildschirm dunkel ist.

    Antworten
    • Avatar-Foto

      Hi Fab,

      cool, danke für die weiteren Infos!

      Viele Grüße,
      Nils

      Antworten

Schreibe einen Kommentar